Exzellenz
Die hochprofessionell erstellten und strukturierten Inhalte sind eine große Bereicherung. Nie wieder Wochenend-Fobi.”
memole Kund*innen antworten:
Wie finden die Onlinekurse statt?
Du buchst den Kurs hier auf der Website und erhältst deine Zugangsdaten. In deinem Konto stehen alle Inhalte für dich bereit.
Was bekomme ich?
Wir haben strukturierte Inhalte zum Kursthema für dich vorbereitet. Du kannst den Kurs innerhalb von 3 Monaten mehrmals lesen, anhören und ansehen.
Wie werden die Fortbildungsinhalte gezeigt?
Die Lektionen bestehen aus umfangreichen Texten, Illustrationen, Videos und Hörbeispielen. Du selbst wirst in einem Onlinekurs nicht gefilmt. Du rezeptierst die Inhalte so wie du es willst: Auf dem Smartphone, Tablet oder deinem Rechner.
Ein Kurs ist untergliedert in Module, die das Thema grob strukturieren. Diese beinhalten zahlreiche Lektionen, die ins Detail gehen.
In einer Lektion findest du ausführliche Texte zum Thema, Audio Dateien mit Erklärungen. Professionelle Videos, auch mit Patienten, zeigen dir die praktische Anwendung. Präsentationen mit der Demonstration z. B. von Hilfsmitteln vermitteln dir Praxiswissen. In freiwilligen Zwischentest kannst du dein Wissen überprüfen. Zum Abschluss des Kurses erhältst du ein memole Zertifikat.
Mithilfe von Videos, Audios, Texten, Bildern und Illustrationen erklären und zeigen wir die Kursinhalte. Zusätzlich stehen dir Handouts zum Download zur Verfügung, damit du auch nach Ablauf des Kurses wichtige Unterlagen weiterhin bei dir hast.
Du bezahlst via Überweisung, PayPal oder Kreditkarte und hast sofort Zugang zu deinem Kurs.
Wenn du “an der Kasse stehst”, trage oben den Namen der Mitarbeiterin ein.
Unten den Namen/die Daten von dir, der Bezahlenden.
Nein, du darfst deine Zugangsdaten nicht mit jemandem teilen. Dein memole Konto läuft deinen Namen und deine persönliche Mailadresse. Du nutzt dort in deinem memole Konto deine Kurse, eBooks und ggf. die Mitgliedschaft. Mit deinem Kauf bestätigst du, dass du deine Kontodaten nicht weitergibst. (Gibst du deine Kontodaten dennoch weiter wird es lästig unangenehm- also lass es sein.)
Du hast ab Kaufdatum drei Monate lang Zugriff auf die Kursinhalte.
50% der online Unterrichtseinheiten werden als Fortbildungspunkte gewertet. Auf deinem memole Zertifikat weisen wir die Unterrichtseinheiten aus, weil wir Nutzer*innen aus so unterschiedlichen Ländern haben.
Für Therapeuten in Deutschland gilt: Unter folgendem Link kannst du den neuen Bundesvertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V für die Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie samt Anlagen abrufen. Das ist der Direktlink zur Anlage 4 (Fortbildung).
Nach dem freiwilligen Wissenstest bekommst du dein persönliches Zertifikat mit deinem Namen, den Kursinhalten und dem Datum.
Du benötigst lediglich einen Internetzugang und kannst über deinen Rechner, dein Tablet oder dein Smartphone darauf zugreifen.
Du wirst während deiner Kursnutzung nicht gefilmt, musst dich aktiv beteiligen und es gibt keine Gruppenarbeit.
Ein Kurs dauert „am Stück“ circa zwei Stunden. Natürlich kannst du die Lektionen auch mehrmals durcharbeiten z. B. die Videos wiederholt anschauen. Der Kurs steht dir drei Monate lang zur Verfügung.
Aber einen Kurs zu buchen traust dich noch nicht?
Dann melde dich an für die memole Post: Du bekommst ein Mal im Monat per Mail Post von uns mit Informationen über neue Kurse, neue Therapieverfahren, neue spannende Interviews oder kostenlose Formulare zum Herunterladen.
Und das Beste: Bei deiner Anmeldung bekommst du als Dankeschön den Minikurs “Sensorische Integrationstherapie”!