was deine nächsten Schritte als Methoden-Erfinder*in sind.
Kundenstimmen:
“Wir hatten einen äußerst angenehmen Austausch über Zoom, Silke hat im Vorfeld genau die richtigen Fragen zu unserem Thema gestellt und war entsprechend gut vorbereitet. Sowohl das Zoommeeting selbst als auch die anschließende Zusammenfassung gaben uns genau die Tipps und Anregungen, die wir gesucht haben. Das geplante Projekt hat die nötige Struktur erhalten, die mir als gerne spontan arbeitendem Menschen oft fehlt. Bei aller Konzentration auf die Inhalte kam der Humor nicht zu kurz, am Ende war ich erstaunt, dass unsere Zeit schon vorbei war. Es hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt und beschäftigt mich nun eine ganze Weile.”
Uwe Fischer, Logopäde
„Das Coaching mit Silke hat mir wirklich sehr weiter geholfen, mich nochmal innerlich auszurichten und zu fokussieren. Es hat mich bestärkt, meine Projekte weiter zu verfolgen und bringt mir im Ergebnis den Drive, den ich jetzt noch benötigt habe. Mit Fachwissen, Umsetzungstipps, konkreten Namen und Informationen konnte sie mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ich kann das Coaching mit Silke absolut weiter empfehlen. Dieses Geld ist sehr gut angelegt!“
Julia Zanev, Netzwerk Heilkunst Logopädie
Für wen ist Coaching das richtige?
⭐️Du bist dabei eine eigene Methode oder einen Therapieansatz zu entwickeln und bist noch unsicher, ob du wirklich bereit bist für den nächsten Schritt?
⭐️Du planst deinen nächsten Karriereschritt nach der Elternzeit?
⭐️Du willst dich verändern, aber weißt noch nicht wie?
Dann melde dich jetzt zu einem Termin an.
Wir sprechen 45 Minuten klassisch am Telefon oder via Videocall – du entscheidest, was dir lieber ist!
Hier leicht buchen
Ich bin Silke Bernhardt
Als Logopädin kenne ich den Ablauf nur zu gut: ich habe Interesse an einem Therapieansatz und informiere mich auf zahlreichen Websites, plane meine Abwesenheit in der Praxis, plane eine Reise, buche ein Hotelzimmer. Dann wird der Kurs abgesagt, weil es zu wenig Anmeldungen gibt. Wie ärgerlich!
Gerade als Mutter und Familienmanagerin hat mich das gewurmt. Egal ob als angestellte Logopädin und Praxisinhaberin so viel Geld und Zeit ist doch nicht frei verfügbar, als dass ich nicht sparsam damit umgehen möchte.
Im Sommer 2017 habe ich die Idee zu Onlinekursen entwickelt. Die gleichermaßen großzügigen wie auch erfahrenen Dozenten Elke Rogge, Ronnie Gardiner und Stefanie Lockau haben mit mir zusammen die ersten Text Kurse entwickelt und produziert. Die ersten Kunden kamen schon am Eröffnungstag im Januar 2018 und waren angetan, sahen aber noch viel Potenzial in der Medienauswahl. So wurden dann aus reinen Text-Kursen in kürzester Zeit Kurse mit professionellen Video- und Tonaufnahmen. Im Oktober 2018 ging der bis dahin umfangreichste Kurs „Musiktherapeutische Elemente in der logopädischen Kindertherapie“ online.
Seitdem produziere ich fortlaufend neue Kurse, mit großartigen Dozent*innen. Das Produktionsteam wird größer und die Teilnehmer*innen sind mittlerweile ausnahmslos begeistert.
Da ist es kein Wunder, dass es viele Themenvorschläge und Dozentenbewerbungen für neue Kurse gibt. Ich versuche, die Anfragen alle persönlich zu beantworten und gebe immer mein Bestes.
Mein persönliches und großes Netzwerk besteht aus zahlreichen Menschen. Sie sind beruflich im Bereich Gesundheit, Business Development, Bildung und Coaching unterwegs. Wir unterstützen uns gegenseitig und vielfältig.
Im Coaching mit mir profitierst du von meiner Erfahrung als Unternehmerin und Therapeutin, aber vor allem als Mensch. Ich freue mich, dich zu unterstützen und sodass du das Beste aus dir herausholen kannst.
Nach dem Gespräch mit mir, weißt du…
Das sagen meine Kund*innen:
“Zu Beginn des Jahres habe ich bei Silke ein Onlinecoaching in Form eines Vormittages vor Ort in Berlin in Anspruch genommen. Als selbständige Ergotherapeutin mit eigener Praxis und Dozentin mit eigenem Online-Fortbildungsinstitut habe ich letztes Jahr gemerkt, dass ich unbedingt an meinen organisatorischen Prozessen arbeiten möchte, um meinen vollen Arbeitsalltag langfristig wesentlich effizienter gestalten zu können.
Glücklicherweise habe ich Silke kennengelernt – sie bringt nicht nur das nötige Know-How in Sachen Digitalisierung, sondern auch eine sehr lösungsorientierte, strukturgebende Persönlichkeit mit.
Gemeinsam haben wir meinen Ist-Zustand festgehalten und anschließend unmittelbar konkrete Lösungsmöglichkeiten gesucht sowie deren zukünftige Umsetzung geplant.
Ich würde jederzeit erneut ein Coaching bei Silke buchen, da wir bereits an einem einzigen Vormittag so viele Lösungsmöglichkeiten erarbeitet haben, dass ich nun – ca. 2 Monate später – alle meine Ziele erreicht habe. Wir haben nicht lange um den heißen Brei geredet, sondern waren von Anfang an aktiv.
Besonders gut hat mir gefallen, dass Silke stets darauf geachtet hat, individuelle Lösungen zu finden – so habe ich keine 0815-Tipps erhalten, sondern Lösungen, die zu mir und meinem Unternehmen passen. Nun kann ich endlich wieder früher in meinen Feierabend starten.”
Imke Stropp, Ergotherapeutin