Onlinekurs: Psychogene Einflüssen in der logopädischen Therapie
Fortbildung für Logopäd*innen und Sprachtherapeut*innen
Fortbildung für Logopäd*innen und Sprachtherapeut*innen
In diesem Kurs lernst du, in strukturierten Modulen wie du psychogene Einflüsse in der logopädischen Therapie erkennen kannst und mit ihnen umgehst. Du lernst ganz bequem von zuhause aus bei deiner „persönlichen Lehrlogopädin“. Das Ziel ist, dass du schon morgen besser Dysphonien erkennst (egal in welcher Therapie) und sie mithilfe des TAPsy Bogens analytisch erfasst. Du kennst den Unterschied zwischen Ursachen und Komponenten und weißt, worauf du in der Therapie unbedingt achten musst. In der Therapie mit Erwachsenen wie auch mit Kindern. Mithilfe des ausführlichen TAPsy Bogens gelingt dir der Einstieg in Diagnostik und Therapie leicht. Du hilfst deinem Patienten mit einer qualifizierten effektiven Therapie unter bzw. hast gelernt, ab wann eine Empfehlung an eine psychologische Therapie nötig ist.
Modul: Vorstellung
1. Vorstellung der Dozentin Ann-Kathrin Schäfer (Video)
2. Lernziele des Kurses (Video)
3. Vorstellung der Akademie und dem Format Praktikerkurse (Video)
Modul: Ursachen und Komponenten
1. Ursachen und Komponenten (Video und Text)
2. Beeinflussen der logopädischen Therapie (Video)
3. Kompetenzen von Therapeuten (Video)
Modul: Psychogene Dysphonie
1. Was ist eine psychogene Dysphonie? (Video)
2. Wie erkenne ich eine psychogene Dysphonie? (Video) und Diagnostiktext
3. Ergänzendes Diagnostikmaterial „Unwillkürliche Phonation“
4. Ablauf der Therapie (Audio)
Modul: Andere Störungsbilder
1. Psychogene Einflüsse bei anderen Störungsbildern (Video)
Modul: TAPsy Diagnostikbogen
1. Therapeutische Analyse psychogener Komponenten: TAPsy (Video)
2. Patientenbeispiel
3. Einsatz in der Therapie (Video)
Modul: TAPsy Diagnostikbogen Kids
1. Therapeutische Analyse psychogener Komponenten Kids: TAPsy Kids (Video)
2. Patientenbeispiel
3. Einsatz in der Therapie (Video)
Modul: Literatur
1. Literatur und Links (Video)
2. Freiwilliger Abschlusstest
Dozentin Ann-Kathrin Schäfer
ist Logopädin und Lehrlogopädin für den Fachbereich Stimme. Sie lebt und arbeitet in Hattingen. Hier erfährst du mehr über Ann-Kathrin.