Lerneinheiten
11 Module mit insgesamt 34 Lektionen: Texte, Bilder und Schaubilder. Ausführliches Skript.
In diesem Online-Kurs lernst du ganz entspannt von zuhause oder unterwegs auf deinem Smartphone einen aktuellen Therapieansatz, der in der Physiotherapie und im Sport schon lange seinen festen Stellenwert hat. Das Ziel ist, dass du bei logopädischen Behandlungen das Tapen als Methode zu deinen gewohnten Verfahren hinzufügst. Du wirst innerhalb der Weiterbildung die Grundkenntnisse über das Tapen und seine Möglichkeiten erfahren und direkt morgen mit der ersten Anwendung an deinem Patienten beginnen können. Die Expertin Christine Bieh erklärt dir einfach und anschaulich, wie und wo du Tapes erfolgreich in der Therapie einsetzt. Dafür musst du nicht einmal zu einer weit entfernten Fortbildung reisen. Du hilfst deinem Patienten mit einer modernen Therapie und unterstützt die Genesung – ohne großen Kosten- und Zeitaufwand.
Christine ist Logopädin, Kinderpflegerin, Kunst- und Kreativitätstherapeutin und Dozentin für Taping in der Logopädie. Sie lebt und arbeitet in Moritzburg. Hier erfährst du mehr über Christine.
Modul: Vorstellung
Modul: Was ist Taping?
Modul: Anwendung
Modul: Muskeltechnik
Modul: Ligamenttechnik
Modul: Lymphtechnik
Modul: Faszientechnik
Modul: Haltungstechnik
Modul: Materialkunde
Bonus-Modul: Gitterpflaster
Modul: Abschluss
Du bist noch unsicher, wie ein Online-Kurs funktioniert?
Du fragst dich, wie du buchst oder wie du online lernst?
Hier erkläre ich dir alle wichtigen Schritte zum Online-Kurs-Kauf.