Musiktherapeutischen Elementen in der logopädischen Kindertherapie und
Sektchnotes in der Therapiepraxis
Paket aus beiden Online-Kursen
Paket aus beiden Online-Kursen
Dann ist das Produktbundle mit den Kursen „Musiktherapeutische Elemente in der logopädischen Kindertherapie“ und „Sketchnote in der Therapiepraxis“ genau das Richtige für dich.
In dem Onlinekurs „Musiktherapeutische Elemente in der logopädischen Kindertherapie“ lernst du ganz bequem von zu Hause oder während einer Pause im Therapiealltag einfach umzusetzende Elemente der Musiktherapie kennen, die du schnell und ohne große Vorbereitung in deine logopädische Kindertherapien einbauen kannst. Durch den Einsatz von musiktherapeutischen Mitteln gelangst du mit mehr Leichtigkeit an dein Therapieziel. Maria Grohmann ist ausgebildete Musiktherapeutin und erkärt dir einfach und anschaulich, wie du Instrumente und deine Stimme auf allen sprachlichen Ebenen als Katalysator einsetzen kannst.
In dem Onlinekurs „Sketchnote in der Therapiepraxis“ Menschen, Dinge und Übungen zeichnerisch darzustellen. Das Ziel ist, dass du deinen Patienten über den visuellen Eindruck erreichst, eure Kommunikation verbesserst und Übungen leichter veranschaulichst. Auch wenn du das Gefühl hast keine Zeit für solche Extrakurse zu haben, lernst du bereits in 2-3 Stunden (Pausen sind jederzeit möglich) worauf es beim erfolgreichen Zeichnen ankommt. Nach dem Kurs kannst du dich durch Bilder und Zeichnungen ausdrücken und wirst verstanden. Die Kommunikation mit deinem Patienten wird dadurch maßgeblich verbessert.
Maria ist Logopädin in freier Praxis. Sie arbeitet vorwiegend in der Entwicklungsförderung von geistig- und schwerst mehrfachbehinderten Kindern und Jugendliche. Außerdem ist sie Dozentin von musiktherapeutischen Seminaren. Erfahre hier mehr über Maria.
Lisa ist Diplom Ergotherapeutin, hat einen Master in „Public Policy“ (MPP) und arbeitet als Illustratorin in Berlin. Sie gibt zahlreiche Sketchnotes Kurse mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Erfahre mehr über Lisa.
In diesem Bundle bekommst beide Onlinekurse! Du kannst sie mehrer Male anschauen und durcharbeiten und bekommst jeweils ein tolles Zertifikat nach dem Abschlusstest.
In diesem Onlinekurs lernst du ganz bequem von zu Hause oder während einer Pause im Therapiealltag einfach umzusetzende Elemente der Musiktherapie kennen, die du schnell und ohne große Vorbereitung in deine logopädische Kindertherapien einbauen kannst. Durch den Einsatz von musiktherapeutischen Mitteln gelangst du mit mehr Leichtigkeit an dein Therapieziel. Maria Grohmann ist ausgebildete Musiktherapeutin und erkärt dir einfach und anschaulich, wie du Instrumente und deine Stimme auf allen sprachlichen Ebenen als Katalysator einsetzen kannst.
In dem Onlinekurs von Lisa lernst du Menschen, Dinge und Übungen zeichnerisch darzustellen. Das Ziel ist, dass du deinen Patienten über den visuellen Eindruck erreichst, eure Kommunikation verbesserst und Übungen leichter veranschaulichst. Auch wenn du das Gefühl hast keine Zeit für solche Extrakurse zu haben, lernst du bereits in 2-3 Stunden (Pausen sind jederzeit möglich) worauf es beim erfolgreichen Zeichnen ankommt. Nach dem Kurs kannst du dich durch Bilder und Zeichnungen ausdrücken und wirst verstanden. Die Kommunikation mit deinem Patienten wird dadurch maßgeblich verbessert.