Was ist Autismus?
Mythen und Klischees
Ein Einblick ins Spektrum
Leitsymptome
Diagnostische Möglichkeiten
Hinweise auf Autismus-Spektrum-Störungen
Diagnostikinstrumente
Screenings und Fragebögen
Goldstandard und gesetzliche Grundlagen
Auswirkungen im Alltag
Sozialverhalten, Komorbititäten, Neuropsychologie
Autismusspezifische Reizverarbeitung
Overload, Meltdown, Shutdown
Was sich Autisten wünschen
Förderung nach dem Verhaltenstherapeutischen Ansatz
Grundsätzliches zur Förderung nach dem VT- Ansatz
Mindsetarbeit
Fähigkeitenanalyse, Ressourcen
Verwendung der dreiteiligen Lehreinheit
Verstärker
Aufmerksamkeit bekommen
Ablauf von Trainingseinheiten
Outro
Glossar, Links, Empfehlungen
memole Zertifikat mit 2 Fortbildungspunkten