In diesem Interview erfährst du, wie Christine zu ihrer Ausbildung gekommen ist und warum sie mit dem Weiterbilden einfach nicht aufhört.
Shownotes:
Hier kannst du dich über den Onlinekurs „Taping in der Logopädie“ informieren.
In diesem Interview erfährst du, wie Christine zu ihrer Ausbildung gekommen ist und warum sie mit dem Weiterbilden einfach nicht aufhört.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Shownotes:
Hier kannst du dich über den Onlinekurs „Taping in der Logopädie“ informieren.
Im Gründungsjahr 2018 sind schon einige Kurse in unserer Online-Akademie erschienen. Gestartet sind wir im Januar mit den beiden Kursprototypen Kurs Eins Neurofunktions!therapie nach Elke Rogge und der Ronnie Gardiner Methode, Kurs Zwei mit Ronnie Gardiner und Stefanie Lockau geb. Riedelbauch. Diese Kurse enthielten zwar schon die memole Zertifikate, aber noch keine nennenswerten Videos und maximal einen Audiobeitrag.
Durch das Feedback der zahlreichen Nutzer der ersten Kurse konnten wir bereits die nächsten beiden Kurse noch besser gestalten. Nämlich nach euren Wünschen! Es sind die Kurse
Diese Kurse enthalten
Wenn du über die Veröffentlichung dieser Kurse informiert werden möchtest, kannst du dich hier für die memole-Post eintragen. Vielleicht gibt es sogar ein Frühbucher-Angebot.☺️
Was möchtest du gerne in einem Online-Kurs lernen?
Und auf welche Art möchtest du es am liebsten lernen?
Schreib mir gerne persönlich deine Vorschläge und Ideen, dann werde ich versuchen sie in die Planung miteinzubeziehen!
Es gibt einige Persönlichkeiten und Ansätze, die mich persönlich sehr inspirieren. Einen Anteil haben natürlich Persönlichkeiten, die Bücher veröffentlicht haben und schlaue Ideen und Ansätze formulieren. Andere Personen sind mir durch ihr Tun aufgefallen und haben Denkprozesse bei mir angeregt.
bzw. ihr Kalenderbuch „Ein guter Plan“
Diesen ganzheitlichen Terminkalender habe ich zur Gründung von memole® von einer guten Freundin bekommen. Es ist ein Reflexionskalender mit der Möglichkeit täglich freie Texte einzutragen oder vorgegebene Rubriken auszufüllen. Er hilft Dinge „im Blick zu behalten“. Außerdem sind die vielen Fragen und Sprüche eine tägliche Quelle der Inspiration! Ich nutze das Buch sehr gerne und kann es allen Zielerreichern nur empfehlen!
von SandraHolze.com macht Marketing: zeitgemäß, innovativ, weiblich
Sie ist eine selbstbewußte Marketing-Fachfrau, die verschiedene Online-Formate anbietet. Sie beeindruckt mich, weil sie sich anscheinend in regelmäßigen Abständen fragt, wie sie am liebsten Arbeiten will. Unter Umständen stellt sie dann ihre (komplette?!) Produktpalette um. Das finde ich beeindruckend reflektiert und stetig!
vermittelt Unternehmer Visionen
Stefan Merath kenne ich leider bisher nur aus Büchern, aber dafür aus sehr vielen. Ich lese gerne seine anschaulichen Beispiele zu Unternehmerpersönlichkeiten und mag seine unnachgiebige Art Dinge „Klar zu stellen“.
macht norddeutsches Content Marketing
Der Hamburger kann auch ohne geschliffene Aussprache (das war für mich mit meinen logopädischen Ansprüchen am Anfang gewöhnungsbedürftig) sehr wertvolle Inhalte transportieren. Er hält lustige anschauliche Vorträge und spannende Podcasts -nicht nur in Norddeutschland und man kann unglaublich viel von ihm lernen.
von „Laute(r) Gedanken“ macht innovative Logopädie
Maria ist die next-Generation-Logopädin, der es gelingt moderne Medien und Social Media zu nutzen, um die Logopädie, Themen der Logopädie und ihre eigenen Vorlieben in einem sympathischen Blog vorzustellen.
mit der Female Future Force
Nora und Suann von der Female Future Force (FFF) sind in Berlin ein Trendthema geworden. Noch bin ich nicht Mitglied, aber die dort angebotenen Texte und Online-Kurse sind durchgehend sehr interessant. Ähnlich wie bei memole® nehmen in der Academy exklusiv Experten zu ihrem Thema Stellung. Die Themen sind sehr breit aufgestellt. Und für August ist ein großes Festival geplant. Ich werde die Entwicklung gerne weiter verfolgen!
wie man Online-Kurse strukturiert und anbietet
Meinen ersten Online-Kurs habe ich bei Sandra Messer belegt. Dort habe ich mir das Basiswissen für WordPress angeeignet. Sie hat quasi den soliden Grundstein für mein Wissen gelegt. Es war zum einen sehr simpel den Kurs zu buchen und zu nutzen (mit meinen Online-Kursen ist es nun genauso😀). Zum anderen bietet ihr Kurs eine sehr übersichtliche Struktur, die es dem Lernenden leicht macht zu folgen, zu wiederholen und das Gelernte schließlich umzusetzen. Das finde ich toll!
Pure Motivation und Zielerreichung
Tony Robbins Bücher sind immer wieder auf den Bestsellerlisten. Er schreibt in seinen Büchern energisch, wie man sich Ziele setzt, sie erreicht und an ihnen festhält. Am liebsten geht er sogleich neue Ziele an. Ruheloser Weltverbesserer ist vielleicht eine treffende Kategorisierung für ihn. Sicher kann ich nicht behaupten annähernd so viel Energie zu haben wie Tony Robbins, aber es ist sehr anregend über seine Strategien zu lesen und dann das „bestmöglich zu geben“!
Eine Quelle der Inspiration habe ich noch vergessen: Strandspaziergänge!🐚🌬🌊
Wie sieht es bei dir aus? Was inspiriert dich? Schreib mir, welche Menschen und Methoden dir gut tun, deine Gedanken in Schwung zu bekommen! Ich freue mich auf deine Nachricht!
Julia ist Berufsanfängerin und fragte mich kürzlich, ob sie denn jetzt zwingend einen „Fachtherapeuten machen“ müßte, um in der Arbeitswelt ihrer neurologischen Klinik bestehen zu können. Den Titel „Fachtherapeutin“ zu tragen fand sie cool. Ich habe mir das mal etwas gründlicher angeschaut.
In Deutschland gibt es eine große Anzahl an Fortbildungsinstituten. Einige bestehen schon seit Jahren und behaupten sich auf dem Markt mit vielseitigen Angeboten. Andere kommen neu dazu und es gibt auch Akademien die schließen, da sie möglicherweise ihre Zielgruppe nicht erfolgreich erreicht haben. Die Titel der Weiterbildungen sind sehr unterschiedlich gestaltet. Da ist häufig gar nicht klar, was man von dem Seminar erwarten kann. In letzter Zeit werden immer wieder Fortbildungen „Fachtherapeut/in XY“ genannt.
Der Titel erweckt die Erwartung, dass es sich hier um eine besonders hochwertige und umfangreiche Aus- oder Weiterbildung handelt. Möglicherweise qualifiziert sich der Teilnehmer dazu neue Positionen mit der Krankenkasse abrechnen zu können? Leider ist es nicht so. Der Name „Fachtherapeut/in“ ist ein ungeschützter Begriff. Jede Akademie kann jede beliebige Fortbildung so nennen! Weder ein bestimmter Stundenumfang, noch die Qualifikation der Dozenten oder eine mögliche Abschlussprüfung sind bindend.
Da lohnt es sich einen genauen Blick auf die Daten der Fortbildungen mit dem Titel „Fachtherapeut/in“ zu werfen
In der folgenden Übersicht habe ich die viele Informationen über die „Fachtherapeuten“ zusammengetragen (Stand März 2018).
Fachtherapeuten in der Logopädie, Ergotherapie und Physiohterapie. Wichtige Faktoren und Eckdaten zusammengefasst von memole®
Vielleicht weckt ja ein Angebot dein Interesse und du entscheidest dich doch, vielleicht doch auch wegen eines „schönen Titels“ für eine Weiterbildung zum Fachtherapeuten /zur Fachtherapeutin? Oder du hast Ergänzungen zum Text oder zu Übersicht?
Dann schreib mir gerne!
Der Fortbildungsmarkt verändert sich und es gibt viele Fortbildungsneuigkeiten! ✅Zum einen erfinden tolle Dozentinnen und Dozenten neue Therapiemethoden und Therapiekonzepte. Zum anderen werden langerprobte Methoden -nach zahlreichen und gründlichen Revisionsschleifen- verändert und das Therapiematerial neu aufgelegt 😍. Nach ein paar Jahren sind häufig allein schon einige Design-Updates nötig. Aber auch inhaltliche Anpassungen und Aktualisierungen sind wichtig!
In der memole® Online-Akademie für Logopäden/ Logopädinnen, Ergotherapeuten/ Ergotherapeutinnen und Physiotherapeuten/ Physiotherapeutinnen bekommst du frisch aufbereitete Inhalte. Natürlich sind einige Konzepte -wie das NF!T Konzept von Elke Rogge- schon viele Jahre alt. Die Inhalte der live Seminare und der Skripte, die dort verteilt werden sind häufig schon mehrere Jahre alt. Auf memole® findest du dagegen aktuell angepasste Inhalte, akutelle Therapiebeispiel oder veränderte Skriptinhalte. Auch die Therapiefotos und Therapievideos aktueller. Da macht das Ansehen gleich viel mehr Spaß!🦄
Möchtes du auch über die neuen Fortbildungstrends und alte & neue Fortbildungsthemen informiert werden? ❌Dann abonniere jetzt den memole® Newsletter!
Willst du auch ein Türschild für dein Therapiezimmer?
#supertherapeutin #supertherapeut